Wissenswertes

Fahrzeuguntersuchungen

20.03.2023

Die Fahrzeuguntersuchung von morgen beginnt schon heute.
Unabhängige, szenarienbasierte Wirkprüfung von modernen Fahrzeugtechnologien als Garant für die Verkehrssicherheit

Mehr lesen...
 

H-Kennzeichen – lohnt sich das?

20.02.2023

Zweieinhalb Jahrzehnte lang strebte fast jeder Besitzer eines Oldtimers eine historische Zulassung an. Doch das ändert sich. Schuld hat der Schadstoffausstoß der „Neu-Klassiker“. Der drückt vielfach die Normal-Kfz-Steuerlast unter das Oldieniveau.

Mehr lesen...

Mobile Rampe für Skater

10.01.2023

Zuerst gab es die Idee, das Skaten mittels eines Minirampenanhängers in die Schulen zu bringen. Das Münsteraner Unternehmen Evels setzte die Idee um – es entstand eine mobile Skate-Rampe.

Mehr lesen...
 

Die teuersten Oldtimer 2022

10.01.2023

Ein Auto hat 2022 alle Preis-Rekorde bei Oldtimer-Auktionen gebrochen: Das Mercedes-Benz 300SLR Uhlenhaut Coupé von 1955 hat sich mit einem Erlös von 143 Millionen US-Dollar – rund 135 Millionen Euro – den Titel als „Teuerstes Auto der Welt“ gesichert.

Mehr lesen...

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

19.12.2022

Die Zeiten werden härter und auch bei Kfz-Reparaturen rückt das Sparen in den Fokus. Da bilden Karosseriearbeiten keine Ausnahme – Stichwort Spotrepair. Genau hier setzt das professionelle Aerosoldosen-Konzept von Kwasny an. Denn Dank SprayMax gelingen „kleine“ Lackierarbeiten deutlich schneller, leichter und kosteneffizienter als üblich.

Mehr lesen...
 

Begutachtung von historischen Fahrzeugen

 

02.12.2022

Nach Informationen des BMDV befindet sich aktuell die "Richtlinie für die Begutachtung von Oldtimern nach § 23 StVZO" in einer internen Überarbeitung. Somit wird sich eine Neuveröffentlichung der AKE Arbeitsanweisung entsprechend verschieben.

Mehr lesen...

Unfallfrei und Spaß dabei?

18.11.2022

Die gerne zugesagte Eigenschaft „unfallfrei“ sorgt schon bei normalen Gebrauchtwagen für Konfliktpotenzial zwischen Käufer und Verkäufer. Bei Oldtimern ist die Überprüfung der Unfallfreiheit oftmals ungleich schwieriger.

Mehr lesen...

Der 150-Zylinder!

11.11.2022

Es gibt – gar nicht so wenige – Menschen, die wegen des guten Weins und der spektakulären Landschaft an die Mosel fahren.

Für uns darf es ruhig ein „bisserl mehr“ sein.

Im Zylinderhaus in  Bernkastel-Kues, einem relativ neuen und mit über 150 Automobilen sowie 100 Motorrädern und Nutzfahrzeugen auf 5000 m2 Ausstellungsfläche größeren Museum in Deutschland hat man sich auf deutsche und österreichische - Steyr, Lohner,  Puch,... - Marken konzentriert und setzt da vor allem bei den Marken der Auto Union – von DKW bis zum Horch – Maßstäbe.

Mehr lesen...

So werden Oldtimerfälscher enttarnt

 

14.10.2022

Oldtimer sind wertvoll wie nie – und deshalb auch für Fälscher immer interessanter. Um sie zu entlarven, setzen Spezialisten auf Methoden wie im Krimi.

Mehr lesen...